10. Kinderschutzfachtag – Fachwissen stärken, Praxis vernetzen

Lade Veranstaltungen

Am 19. November 2025 lädt die AG „Kinderschutzakteure im Dialog“ zum 10. Kinderschutzfachtag in der Lutherstadt Wittenberg ein. Die Fachveranstaltung im martas Hotel (Lutherhotel, Neustraße 7–10) richtet sich an alle Fachkräfte, die im Bereich Kinderschutz tätig sind.

Warum teilnehmen?

Der Kinderschutzfachtag bietet die Möglichkeit, aktuelles Fachwissen zu vertiefen und sich mit anderen Professionen zu vernetzen. Das diesjährige Motto lautet:
„Fachwissen stärken – Praxis vernetzen“.

Programm-Highlights

  • Impulsreferat von Prof.’in Dr. M. Noll (Frankfurt University of Applied Sciences):
    „Hinschauen, Verstehen, Handeln – Schutz vor sexueller Gewalt und Grenzverletzungen. Eine interdisziplinäre Herausforderung für die Praxis“

  • Workshops zu zentralen Kinderschutz-Themen:

    • Achtsame Kommunikation im pädagogischen Alltag

    • Prävention sexualisierter Gewalt in Schulen

    • Elternschaft und psychische Erkrankungen

    • Praxisnahe Fallberatung für Fachkräfte

    • Unterstützung von Kindern getrennter Eltern

    • Mystery-Workshop: Gefahren im Netz

    • Kinderschutz im Landkreis Wittenberg – Regelungen und Verfahren

    • Umgang mit sexuellen Übergriffen – Kinder stärken

Zielgruppe

Der Kinderschutzfachtag Lutherstadt Wittenberg richtet sich an:

  • Erzieher/-innen

  • Lehrer/-innen & Schulleitungen

  • Schulsozialarbeiter/-innen

  • Sozialpädagogen/-innen

  • Ärzte/-innen

  • Hebammen

  • Psychologen/-innen

  • sowie weitere Fachkräfte, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten.

Anmeldung: online vom 01.10. bis 10.10.2025
👉 Jetzt anmelden

📧 Für Rückfragen: kinderschutzfachtag@landkreis-wittenberg.de

Details

Datum:
November 19
Zeit:
9:00 - 15:30
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

martas Hotel Lutherstadt Wittenberg
Neustraße 7-10
Wittenberg, 06886
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Reso-Witt
Nach oben