Stellenausschreibung des Reso-Witt e.V., freier Träger der Jugend- und Straffälligenhilfe
im Landkreis Wittenberg, zur Besetzung im Sachgebiet „Hilfen zur Erziehung“
-
wöchentlich bis 39 Arbeitsstunden (Vollzeit) möglich
-
Qualifikationserfordernisse: staatlich anerkannte*r Erzieher*in mit dahingehender Berufserfahrung, Hochschulabschluss in der Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Bachelor of Art bzw. vergleichbaren Abschluss
-
Stellenbesetzung zeitnah möglich
Arbeitsschwerpunkte:
- Sicherung und Stabilisierung des Kindeswohls (Versorgung, Erziehung, Bildung)
- Sicherung und Stabilisierung einer altersgerechten Entwicklung des Kindes
- Schaffung und Sicherung von Lebensgrundlagen der Familie
- Förderung der Erziehungskompetenzen der Eltern
- Entwicklung und Stabilisierung von Handlungskompetenzen in der Alltags- und Lebensbewältigung der Familie
- Schaffung eines neuen und stabilen Settings für die Familie
- Schaffung lebensweltorientierter Ansätze / Integration in das gesellschaftliche Leben
- Netzwerkarbeit im Sozialraum der Familie
- Unterstützung individueller Veränderungsprozesse
- Krisenintervention sowie Vermittlung in Konflikten
- Arbeit nach individuellem Hilfeplan für jeden Leistungsempfänger
- standardisierte Dokumentation (Hilfeverlaufsdokumentation)
- Ressourcenaktivierende Unterstützung von Familien, Eltern, Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenslagen im direkten Lebensumfeld
Das sollten Sie mitbringen:
-
Methodenvielfalt im pädagogischen Handeln sowie modellhaftes und lösungsorientiertes Arbeiten
-
Kommunikations- , Analyse- und Problemlösungsfähigkeit
-
Ausgeprägte Beratungs- und Gesprächsführungskompetenzen
-
Organisationsfähigkeit
-
Empathie, Einfühlungsvermögen, Kooperations- und Teamfähigkeit
-
Führerschein Klasse B und PC-Kenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
-
Büro mit technischer Ausstattung
-
Freistellung und Kostenübernahme zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
-
Supervision, Fallberatungen, Dienst- und Teamberatungen, b.B. Kinderschutzteams
-
fachliche Begleitung und Unterstützung durch Sachgebietsleitung, Kinderschutzfachkräfte, Kollegen mit Zusatzqualifikationen
-
betriebliches Gesundheitsmanagement, betriebsärztliche Betreuung– angenehme Arbeitsatmosphäre, gutes Teamgefüge
-
geregelte und dennoch flexible Arbeitszeiten
-
sachgebietsübergreifende Vernetzung und Partizipationsmöglichkeiten
-
Jahres – Mitarbeiter – Zielgespräche
-
30 Tage Jahresurlaub, je 2 Entlastungs- und „Krank ohne Schein“ -Tage
-
Qualitätsmanagement
-
Vergütungsauskünfte im persönlichen Gespräch
-
auf Wunsch betriebliche Altersvorsorge
-
Dienst-PKW´s, Fahrräder und E-Roller (Sachgebiet „Hilfen zur Erziehung“)
-
Gern können Sie einen „Probetag“ absolvieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder Mail und stehen für Fragen gern zur Verfügung.
Reso – Witt e.V.
Vorstandsvorsitzender Tobias Baumgarte
Große Bruchstraße 17
06886 Lutherstadt Wittenberg


